Startseite
Wildfleisch aus dem Vogelsberg frisch auf den Tisch
Der Herbst und der beginnende Winter sind die Zeit der jagdlichen Ernte: Reh-, Hirsch- und Wildschweinfleisch, Feldhasen und Wildenten kommen aus heimischer Wildbahn frisch auf den Tisch. Der qualitäts- und preisbewusste Verbraucher kann sein Wildfleisch noch direkt beim „Erzeuger“, sprich beim Jäger und Förster in der Nachbarschaft, kaufen. Dort erhält er obendrein gratis Tipps, wie er das Wild besonders lecker zubereitet.
Weiterlesen: Wildfleisch aus dem Vogelsberg frisch auf den Tisch
Diskussion mit Dr. Jürgen Ellenberger
Liebe Jagdfreundinnen und Jagdfreunde,
seit dem Landesjägertag haben wir einen neuen LJV-Vorsitzenden, der nun nach einer Zeit der Einarbeitung sicher auch seine „eigene Duftmarke“ im Verband setzen will. Zudem wissen wir derzeit noch nicht, wie sich zum einen die weitere Situation innerhalb des Deutschen Jagdverbandes (DJV) entwickeln wird und in welchen Konstellationen die Wahlergebnisse in Hessen und im Bund münden werden und was dies für die Zukunft der Jagd bedeutet.
Fuß vom Gas in der dunklen Jahreszeit!
Jahr für Jahr steigt die Zahl der Wildunfälle in der dunklen Jahreszeit. Schon der Monat Oktober ist hessenweit immer wieder der Beginn der herbstlichen Unfallsaison. 17.900 Zusammenstöße mit Wild, bei denen es zu 25 Millionen Euro Sachschaden und 4 Toten kam gab es laut dem Innenministerium im letzten Oktober. Für den Vorsitzenden des Alsfelder Jagdvereins Mario Döweling sind diese Zahlen einfach zu erklären: „Das Wild ist im Herbst teilweise schon nachmittags verstärkt aktiv. Zum einen werden Rehe und Wildschweine durch die Maisernte aufgescheucht, zum anderen beginnt Ende Oktober die herbstliche Drückjagdsaison. Deshalb sollten die Autofahrer vor allem in Wald Nähe aber auch in den Feldbereichen vorausschauend fahren und auch am Tag mit Wild auf der Straße rechnen“, so Döweling.