Die Kitzrettung per Drohne hat sich als äußerst effektive Methode erwiesen, um junge Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. In der Saison 2025 konnten schon Kitze dank des Einsatzes moderner Drohnentechnologie gerettet werden.
Technologie im Einsatz
Die Drohnen, ausgestattet mit hochauflösenden Wärmebildkameras, ermöglichen eine präzise Lokalisierung der Kitze in den Wiesen. Mit Funktionen wie der Hinderniserkennung und der Markierung von GPS-Koordinaten direkt im Sichtfeld der Kamera, wird die Suche nach den Kitzen erheblich erleichtert.
Die Rettungsaktionen beginnen meist früh am Morgen, bevor die Mahd startet. Ein Team aus erfahrenen Drohnenpiloten und Helfern fliegt die Wiesen ab und lokalisiert die Kitze. Diese werden dann vorsichtig aus der Wiese getragen und in Sicherheit gebracht. Die Zusammenarbeit mit Landwirten und Jagdpächtern ist dabei unerlässlich, um die Einsätze effektiv zu koordinieren.
Die Kitzrettung per Drohne zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technik und engagierte Helfer zusammenarbeiten können, um die Natur zu schützen und Wildtierleben zu retten.
Bei Interesse können Sie sich gerne an unsere Kitzretter wenden.
Kontakt: kitzretter@jagdverein-alsfeld.de